Neuigkeiten/Termine:

 

Do., 10.07.25 Club Meisterschaft Long Ho Radevormwald (reguläres Training entfällt)

 

Während der Sommerferien kein regulärer Trainingsbetrieb!

 

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften in Berlin - 2x Gold / 2x Silber / 3x Bronze

 

1 Monat kostenloses Probetraining! Um vorherige Anmeldung wird gebeten (Kontaktformular, siehe unten).

Erfolgreiche Gürtelprüfungen im Qwan Ki Do:

22 SportlerInnen bestehen mit Bravour

 

Am Mittwoch, den 03. Juli, war die Anspannung in der Trainingshalle spürbar – doch sie wich schnell großem Stolz und Freude: Insgesamt 22 Kampfsportlerinnen und Kampfsportler, darunter 13 Kinder sowie 9 Jugendliche und Erwachsene, haben ihre nächste Gürtelprüfung im Qwan Ki Do mit Erfolg bestanden.

 

Im traditionellen vietnamesischen Kampfsport Qwan Ki Do erhalten Kinder für eine bestandene Prüfung einen roten Streifen auf ihrer Schärpe. Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahren tragen als Zeichen des Fortschritts einen blauen Streifen. Alle Prüflinge hatten sich über ein halbes Jahr intensiv auf diesen wichtigen Tag vorbereitet – und das zahlte sich aus.

 

Nach einem kraftzehrenden Ausdauerteil mussten die Teilnehmenden ihr Können in verschiedenen Grundtechniken wie Faustschlägen, Fußtritten und Selbstverteidigung unter Beweis stellen. Anschließend präsentierten sie dem Prüfungsgremium die erlernten Bewegungsabläufe, sogenannte „Küren“, die je nach Niveau unterschiedlich anspruchsvoll sind.

 

Ein besonderes Highlight der Prüfung war der letzte Abschnitt: das freie Kämpfen mit Schutzausrüstung. Hier konnten die SportlerInnen die zuvor geübten Techniken realitätsnah anwenden und ihre Reaktionsfähigkeit unter Beweis stellen.

 

Unter den Blicken vieler stolzer Eltern, Geschwister und den prüfenden Lehrkräften überzeugten alle durch Konzentration, Disziplin und Kampfgeist – ein voller Erfolg für die gesamte Qwan Ki Do Gemeinschaft.

 

Doch ausruhen ist nicht angesagt: Bereits am kommenden Donnerstag, den 10. Juli, stehen die Qwan Ki Do Clubmeisterschaften in Radevormwald an. Nach der Sommerpause beginnt dann die intensive Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft NRW – das nächste große Ziel für die engagierten Kampfsportlerinnen und Kampfsportler.

 

Kinder
1. Cap rot: Andri Bida, Emil Stück, John Klang, Luan Schneider, Roman Heiser, Mark Sudermann, Zacharias Möcking
2. Cap rot: Carl Konrad, Frida Zappulla
3. Cap rot: Ben Heiser, Dias Hergert, Liam Freitag, Mattes Dietrich
 
Jugendliche/Erwachsene
1. Cap blau: Eric Pickhardt, Alexander Thiels, Stefan Thiels, Leon Möcking, Alla Sidorkova, Anna Causa
2. Cap blau: Bente Humpert
3. Cap blau: Luis Delgado, Jos Humpert
Clubmeisterschaft 2025 - Anmeldung beim Trainerteam
Vo Su Gian Luca Baglieri (Trainer) / Melina Horlbog / Huan Su Giuseppe Floridia / Lena Mann / Bente Humpert / Vo Su Marcel Holweg
Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft im Qwan Ki Do
von Lena Mann
Am Samstag, den 07.06.2025 fand in Berlin-Adlershof die 20. Deutsche Meisterschaft im Qwan Ki Do statt. Qwan Ki Do ist eine vietnamesisch-chinesische Kampfkunst, die 1981 vom Begründermeister Pham Xuan Tong in Frankreich gegründet wurde und seit dem viele Sportlerinnen und Sportler weltweit begeistert.
 
Zu diesem besonderen Ereignis kamen über 250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus ganz Deutschland zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und wichtige Wettkampferfahrung zu sammeln. In den Kategorien Thao Quyên (Bewegungsablauf einzeln), Song Luyên (Bewegungsablauf mit Partner*in) und Giao Dâu (Kampf nach Punktesystem mit Partner*in) wurden von Athletinnen und Athleten aller Altersklassen fantastische Leistungen erbracht und tolle Ergebnisse erzielt! 
Auch die fünf Sportlerinnen und Sportler vom Qwan Ki Do Club Long Ho TSV-Radevormwald, kamen erfolgreich von ihrer Reise nach Berlin zurück. So konnten sich die beiden Schwarzgurte Vo Su Marcel Holweg und Huan Su Giuseppe Floridia in der Kategorie „Song Luyên Schwarzgurte“ den ersten Platz und somit den Titel als deutsche Meister sichern. Ähnlich erfolgreich lief es bei Melina Horlbog und Lena Mann. Zwar haben sie den Sieg leider knapp verpasst, dennoch konnten sie sich in der Kategorie „Giao Dâu weibliche Jugend 16-17 Jahre“ gemeinsam einen guten zweiten Platz erkämpfen. Zudem wussten sie in der Kategorie „Song Luyên Mixed 3.-4. Cap blau“ zu überzeugen und erreichten zusammen den dritten Platz. Auch Bente Humpert kam erfolgreich nach Rade zurück! Sie erkämpfte sich zusammen mit ihrer Partnerin aus Kolkwitz in der Kategorie „Giao Dâu weibliche Jugend 16-17 Jahre“ den dritten Platz und auch in der Kategorie „Thao Quyên weibliche Jugend 13-17 Jahre 1. Cap blau“ kam sie mit dem dritten Platz zu einem fantastischen Ergebnis. Alle Teilnehmenden können stolz auf ihre Leistungen sein und sind mit Sicherheit auch wieder dabei, wenn dann nächstes Jahr die 21. Deutsche Meisterschaft ansteht!
Doch vorher stehen auch noch ein paar andere Wettkämpfe an. Im Juli findet die alljährliche Clubmeisterschaft innerhalb des Clubs Long Ho Radevormwald statt und im Oktober dann die NRW-Landesmeisterschaft, gemeinsam mit den anderen Vereinen aus Nordrhein-Westfalen. Außerdem findet nächstes Jahr im Mai die Weltmeisterschaft im Qwan Ki Do in Rumänien statt. Dort sind möglicherweise auch Sportler*innen aus Radevormwald zu sehen, um sich mit den Besten der Welt zu messen. Dafür wird jetzt fleißig weiter trainiert!
 
Unsere Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags in den Budoräumen der Halle 2 in der Hermannstraße für Kinder von 17:00-17:45 Uhr und für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene von 18:45-20:15 Uhr. 
Weitere Informationen bekommt man unter: www.qwankido-radevormwald.de

Trainingszeiten

Dienstag und Donnerstag

 

Kinder ab 5 Jahre (Anfängergruppe): 17:00 - 17:45 Uhr

Kinder (Fortgeschrittenengruppe): 17:45 - 18:45 Uhr

Jugendliche und Erwachsene (ab 12 Jahre): 18:45 - 20:15 Uhr

WIR SIND WELTMEISTER!

+++QWAN KI DO WELTMEISTERSCHAFT+++
Ende Oktober fanden die 7. Qwan Ki Do Weltmeisterschaften statt. Für NRW gingen Tao Su Thorsten Müller (5. Dang) und Vo Su Gian Luca Baglieri (3. Dang) an den Start. Betreut wurden die beiden Athleten von Minh Su Salvatore Baglieri (6. Dang IQKDF, Nationaltrainer). 
Dabei gelang es Vo Su Gian Luca Baglieri erstmals die Goldmedaille in der Kategorie Quyen für die deutsche Nationalmannschaft zu gewinnen. 
Tao Su Thorsten Müller belegte mit einer fehlerfreien Performance den 4. Platz in seiner Kategorie. 
Wir möchten uns herzlich beim Thay Chuong Mon, dem Founder Office, dem Repräsentanten des QKD Deutschlands Giam Su Dziengue, Qwan Ki Do Romania und dem Präsidenten des QKD Deutschlands Vo Su Jörg Godeck bedanken!

Nehmen Sie ganz einfach per Mail Kontakt zu uns auf, wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten!

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Qwan Ki Do - Power for Kids

Qwan Ki Do fördert effektiv die motorische und geistige Entwicklung von Kindern.

 

 

Qwan Ki Do - Erwachsene

Die Vielseitigkeit des Qwan Ki Do bietet ideale Möglichkeiten zur Gesundheitserhaltung und Stressabbau.

 

Qwan Ki Do - Selbstschutz

Das Qwan Ki Do enthält Techniken zur effektiven Selbstverteidigung!

 

 

Unsere Qualitätssiegel

Die 'International Qwan Ki Do Federation' ist stolzes Mitglied der 'TAFISA' (olympischer Breitensportverband) und der 'World Federation of Vietnam VoCoTruyen' (olympischer Weltverband der vietnamesischen Kampfkünste).

Des Weiteren sind wir geschult nach den Anforderungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

 

Druckversion | Sitemap
© Qwan Ki Do Club Long Ho TSV Radevormwald